66. Jahreshauptversammlung - 2017
Nach dem Bericht des Obmannes informierte der Kassier die zahlreich erschienen Mitglieder über die Einnahmen bzw. Ausgaben des Vereins. Der Schriftführer konnte schließlich vermelden, dass die MBG-Hall nun wieder über eine Homepage verfügt.
Da keine Wahlvorschläge eingegangen waren, wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Piloten der MBG-Hall zu Gast beim Abfliegen der MFG-Mils - 2017
Wettbewerbe 2018 - Ergebnisse
Mit zum Teil ausgezeichneten Platzierungen bei nationalen Bewerben sowie Landesmeisterschaften konnten unsere Wettbewerbspiloten ihr Können unter Beweis stellen:
6. Mai 2017 Nationaler Wettbewerb RC-E7, Schwaz 1. Haller Hans
Landesmeisterschaft RC-E7, Schwaz 1. Haller Hans
1. Hangflugbewerb RC-H2, Abtenau 3. Klingenschmid Bruno
5. Mair Andreas
8. Mai 2017 Ö-Pokalfliegen RC-E7, Erlauftal 8. Haller Hans
13. Mai 2017 Landesmeisterschaft RC-ERES, Hall 2. Biller Peter
3. Lechner Günter
4. Weber Ulrich
Nationaler Wettbewerb RC-ERES, Hall 2. Biller Peter
6. Lechner Günter
11. Weber Ulrich
3. Juni 2017 Nationaler Wettbewerb RC-SF, Wörgl 8. Mair Andreas
9. Klingenschmid Bruno
Landesmeisterschaft RC-SF, Wörgl 7. Mair Andreas
8. Klingenschmid Bruno
11. Juni 2017 Einhornpokal RC-SF, Schlins 7. Weber Ulrich
2. Juli 2017 Liezener Pokal RC-E7, Liezen 4. Haller Hans
8. Juli 2017 Flying Circus E-RESH, Fiss 3. Biller Peter
8. Lechner Günter
29. Juli 2017 3-Ländercup RC-SF, Treubach 4. Weber Ulrich
9. Mair Andreas
10. Klingenschmid Bruno
9. September 2017 Österr. M RC-SL, Kraiwiesen 9. Weber Ulrich
23. Sept. 2017 2. Salzbg. Hangflugbewerb RC-H2 4. Mair Andreas
5. Klingenschmid Bruno
30. Sept. 2017 26. Salzbg. RC-E7 Bewerb, Kraiwiesen 1. Haller Hans
18. Weber Ulrich
14. Oktober 2017 RC-ERES Bewerb, Kraiwiesen 5. Weber Ulrich
6. Biller Peter
Mit Modellbaufreunden fachsimpeln, Erfahrungen austauschen, Erinnerungen auffrischen, ...
Modelle startklar machen
Starten, Thermik schnüffeln, segeln, segeln, segeln - und hoffentlich sicher landen
Und nach getaner "Arbeit" Schnitzeln herausbacken und sich diese schmecken lassend nach getaner "Arbeit" Schnitzeln herausbacken und sich diese schmecken lassen
2. E-RES Bewerb der MBG-Hall 12. Mai, 2018
Beim Briefing lauschten die Piloten den Informationen und Anweisungen des Wettbewerbsleiters.
Los geht`s!! In Dreier- bzw. Vierergruppen wurden 6 Vorrunden geflogen.
Georg konstruiert und baut nicht nur E-RES Modelle, er versteht es auch, diese meisterhaft zu steuern.
Nach 6 Vorrunden und 2 Fly-Off Durchgängen siegte Pietsch Wolfgang vor Kraus Georg und Schmalzer Hannes. Ulli erflog den 4. Platz, Peter den 8.
Bei optimalen Flugbedingungen konnten zahlreiche Flüge mit einer Punktlandung abgeschlossen werden.
Ohne Wettbewerbsleiter, Zeitnehmer, Auswertung und Schnitzlteam geht gar nicht`s!!!!!
Nach letzten Meldungen hat Ulli bereits mit den Vorbereitungen
für den 3. E-RES Bewerb 2019 begonnen.
Ulli, ein 60-er
Zu seinem runden Geburtstag lud Ulli seine Modellbaukollegen zum gemeinsamen Fliegen mit anschließender Grillparty ein.
Ulli, ein 60-er
Ein besonders originelles Geschenk hatte Helli für Ulli vorbereitet,
einen sogenannten Nitro-RES. Unverzüglich wurde der einzigartige Motor angeworfen.
Letzte Vorbereitungen vor dem Start
Österr. Meisterschaft RC-E7
4. und 5. 8. 2018
Erlauftal, Niederösterreich
Ferien(flug)zug macht Halt bei der MBG-Hall 2018
... nicht zu heftig am Steuerknüppel ziehen, ... Modell gerade richten,
mit Gefühl die Kurve einleiten, ... nicht übersteuern, ... zum Landeanflug vorbereiten, ...
Solche und ähnliche Anweisungen bekamen die FlugschülerInnen von den erfahrenen Fluglehrern nicht nur einmal zu hören. Nach anfänglich etwas unkontrollierten Flugmanövern stellten die jungen PilotInnen allerdings ihre schnelle Auffassungsgabe unter Beweis. Bald waren die meisten TeilnehmerInnen in der Lage, das Flugmodell im sogenannten Lehrer-Schüler Betrieb zu starten, zu steuern und schließlich auch (meist) sicher zu landen.
Österr. Meisterschaft RC - SF
18. und 19. 8. 2018
Treubach, Oberösterreich
Bruno, Ulli und Andi maßen sich mit den besten Modellflugpiloten Österreichs.
Ulli konnte seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen, er wurde mit dem Team Tirol 1 Österr. Meister in der Mannschaftswertung.
LM Salzburg RC-SF / RC-SL
8. und 9.9.2018
Kraiwiesen, Salzburg
Im Bewerb RC-SF landete Ulli mit seiner Ka 7 auf dem 5. Platz, im Bewerb RC-SL belegte er mit Aldo (Swisstrainer) den 8. Rang.
Abfliegen der MBG-Hall Samstag, 6. Oktober 2018
Abfliegen der MFG-Mils Samstag, 13. 10.2018
Daran werden sich die Piloten der MBG-Hall wohl noch lange gerne erinnern.
... an das traumhafte Herbstwetter
... an die einmalige Gastfreundschaft der MFG-Mils
... an das einzigartige Kuchenbuffet
... an die Grillspezialitäten
... an die ohne Vorfälle verlaufene Veranstaltung
67. Jahreshauptversammlung
Obmann Helmut Plunser würdigt die Verdienste des vor kurzem verstorbenen Hermann Muigg, Obmann von 1981 - 2003, um den Verein.
(Nachruf auf der Homepage bzw. im prop)
Da der Vorstand von 6 auf 5 Mitglieder reduziert werden soll, benötigt es eine Änderung der Vereinsstatuten von 2006.
Sowohl der Wahlvorschlag für die Neuwahl des Vorstandes als auch die Änderung der Vereinsstatuten werden einstimmig angenommen.
Verleihung der Sportnadel
Bereits seit 1979 wird im Rhythmus von jeweils 2 Jahren die Haller Sportnadel für besondere sportliche Leistungen verliehen.
Bei der diesjährigen Sportlerehrung wurden zwei unserer Wettbewerbspiloten ausgezeichnet.
Martin Haller erhielt die Sportnadel in Gold, er wurde Staatsmeister 2018 im Bewerb RC-E7.
Hans Haller wurde als zweimaliger Landesmeister 2017 und 2018 im Bewerb RC-E7 mit der Sportnadel in Silber ausgezeichnet.
Perfekte Organisation im Vorfeld, Wettbewerbsleitung, Zeitnehmung und Verköstigung
3. Haller E-RES Wettbewerb mit Tiroler Landesmeisterschaft
Modellbauherz, was willst du mehr!
Sage und schreibe 17 E-RES Enthusiasten aus Bayern, Salzburg, Vorarlberg und Tirol zogen es vor, am Samstag, den 1.Juni 2019 nicht zum Gardasee zu stauen, sondern am 3. Haller E-RES Wettbewerb mit Tiroler Landesmeisterschaft teilzunehmen.
Und sie brauchten ihr Kommen wahrlich nicht zu bereuen.
Als Garanten für den reibungslosen und spannenden Verlauf der Veranstaltung wären zu nennen:
Schnupperfliegen im Rahmen des Ferienzuges
1 Mädchen und 5 Buben im Alter von 10 - 13 Jahren ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich im Rahmen des Ferienzuges der Stadt Hall im Steuern von Modellflugzeugen unterweisen zu lassen. Und sie brauchten ihre Entscheidung in keinster Weise zu bereuen. Unter der Anleitung von erfahrenen Piloten der MBG-Hall erlernten sie das Starten, Steuern und Landen von Segelflugzeugen.
Abfliegen (Saisonausklang) der MBG-Hall
Zweimal musste das heurige Abfliegen aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt werden. Am 12. Oktober konnte es schließlich bei besten Bedingungen über die Bühne gehen. Das bedeutet: zahlreiche Modelle, ob groß oder klein
emsiger Flugbetrieb
gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten
schmackhafte Fleischspezialitäten vom Grill